Referate und Keynotes

Jemanden sprechen zu hören lässt den Zuhörenden im Besten Fall ihr Herz höher schlagen und ihren Horizont erweitern. Lebendig, verbindend, geschöpft aus Fachwissen und eigenen Erfahrungen, bringe ich Themen der Pädagogik, der Gemeinschaftsbildung und des Wandels auf die Bühne. Das Publikum wird zu Teilhabenden und Mitwirkenden ihres Themas. 

 

Formate und Themen

Ob als bereicherndes Fach-Referat, inspirierende Keynote oder interaktives Gespräch - durch Leidenschaft, Fachlichkeit und Lebensnähe wird das Publikum stets abgeholt und findet den eigenen Zugang zum gewählten Thema. Bei der Themenwahl ist für mich entscheidend, ob ich einen persönlichen Zugang dazu finde - dann fliesst die Inspiration von alleine. 

 

Dieses Angebot lässt sich gut mit einem anschliessenden interaktiven Workshop oder Coachings und Begleitungen kombinieren.

 

Nutzen und Wirkung 

Ein Vortrag wird zu einem Erlebnis, wenn Berührung stattfindet. Genau das ist mein Ziel - mein Anliegen. Menschen öffnen sich für Neues, finden Begeisterung für eine Sache und verstehen den tieferen Sinn einer Haltung oder einer Entscheidung besser. Es entsteht ein Gefühl der Gemeinschaftlichkeit und des Commitments. Teams rücken zusammen, neue Motivation und Klarheit entsteht beim Einzelnen und der Weg für den nächsten Schritt in der Entwicklung ist geebnet. 

 

Zeitrahmen

Ab 30 Minuten 

 

Infrastruktur

Je nach Art des Events - Raum, Bühne, Stuhlung, ev. Mikrofone, ev. Bildschirm für begleitende Präsentation

Die Durchführung der Referate und Keynotes ist auch online möglich

 

Kosten

Auf Anfrage

Keynote / Speeches


Wie wir Verletzlichkeit in Stärke verwandeln
und Selbstermächtigung erleben

Sucht, Gewalt und Überforderung prägen viele Familien - und schnell stossen Unterstützungsangebote und Beteiligte an ihre Grenzen. Als Pädagogin und Erfahrungsträgerin gebe ich Einblicke in meine eigene Geschichte und in meine fachliche Auseinandersetzung damit. So eröffne ich neue Perspektiven und Möglichkeiten, Dynamiken zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.